Wir feiern Geburtstag, unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!
Wählen gehen ist Pflicht für jeden Demokraten
Trotz des schlechten Wetters hatten sich rund 2400 Teilnehmer an der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt! Wolfenbüttel – für Demokratie…
Jüdischer Gedenkstein Die Inschrift WER ABER VOR DER VERGANGENHEIT DIE AUGEN VERSCHLIESST, WIRD BLIND FÜR DIE GEGENWART sind Worte des…
Das Wolfenbütteler Gärtnerpaar ZUR ERINNERUNG AN 300 JAHRE GEMÜSEANBAU gab 1997 die Versammlung der Gärtnerfamilien Wolfenbüttels die Bronze-Skulpturen bei Frijo…
Unter dem Motto: „Feuerwehren retten Leben“ war die freiwillige Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel mit ihren Einsatzkräften und Einsatzwagen auf der jährlichen Frühjahrsmesse…
Ein Museumsführer für die Stadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel ist bunt und vielfältig, so wie die Menschen, die hier einst lebten und…
Dokumentation der Ausstellung in der Wolfenbütteler St. Trinitatiskirche im Frühjahr 2023
Uwe Bärecke im Gespräch mit Marianne Effe und Sigrid Berkau
Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz von Konrad Adenauer verkündet. Nun feiern wir Geburtstag.