Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz von Konrad Adenauer verkündet. Nun feiern wir Geburtstag.
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch; gehen Sie wählen und gestalten Sie die Politik der Bundesrepiblik der nächsten Jahre mit…
Nachdem die gedruckte Version unseres Museumsführers aus dem Jahr 2019 nicht mehr verfügbar war, haben wir uns entschlossen, diese erste…
Lebendige Demokratie plus viel ehrenamtliches Engagement wurde somit gewürdigt. Bewerben konnte sich hierzu ein jeder der mit Kulturprojekten, z.B. aus…
Pfarrer Martin Eggers und Probst Schulze-Seitz betonten in ihren Ansprachen, dass die ehrenamtlichen Helfer das Fundament der ökumenischen Suppenküche sind.…
„Die Ulme“ im Stadtteil Nord-Ost von Wolfenbüttel wird getragen von der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde, der Baugenossenschaft Wobau, der…
Die Fahrt beginnt am Juliuswehr, das auch durch die Fischtreppe vielen Wolfenbüttelern bekannt ist. Das Floß wird von einem Elektromotor…
Organisiert wird (wurde) dieser Kurs von der Verkehrswacht Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Verkehrswacht und Fahrschulen. Es wurden…
Zuerst sehen wir vereinzelte Blumenbüschel und schauen uns die Pflanze aus der Nähe an. Besonders zahlreich und eindrucksvoll sieht man…